Fyrfasen's strategische Partnerschaften: So digitalisierte ein Energieunternehmen einfach und effektiv

Nachdem Fyrfasen Energi erkannt hatte, wie herausfordernd es ist, mit technologischen Entwicklungen und den steigenden Kundenerwartungen Schritt zu halten, entschied sich das Unternehmen, die digitale Transformation nicht allein in die Hand zu nehmen. Stattdessen wurde das Ziel gesetzt, digitale Partner zu finden, deren Lösungen den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden erleichtern und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern.

Diese Entscheidung brachte jedoch Herausforderungen mit sich: Mehrere Partner mussten bewertet, die richtigen ausgewählt und anschließend die Partnerschaften gemanagt werden. Eine Schlüsselfrage war daher, wie gut die Lösungen potenzieller Partner miteinander harmonieren konnten.

Neben der Zusammenarbeit mussten die Services auch in Bezug auf Agilität, Wahlfreiheit und Service ein einheitliches Erlebnis bieten. Ziel war es, die steigende Kundennachfrage nach einer Omni-Experience zu erfüllen – das bedeutet, dass Kund:innen unabhängig von ihrem Kontaktpunkt mit Fyrfasen die gleiche Erfahrung machen.

Um dies zu erreichen, ging Fyrfasen Partnerschaften mit Bright und Billogram ein. Bright bietet eine App, die es Energiekund:innen ermöglicht, ihren Stromverbrauch intelligent zu verstehen, zu steuern und zu verwalten. Billogram hingegen stellt eine intelligente Plattform für Rechnungsstellung und Zahlungen bereit. Obwohl beide Services unterschiedliche Schwerpunkte haben, schaffen sie gemeinsam nahtlose Prozesse und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Die größten Vorteile ergeben sich aus den Synergien, die diese Zusammenarbeit ermöglicht.

Vorteile der Partnerschaft

Verbesserte Erreichbarkeit

Mit Bright und Billogram können Kund:innen einfacher mit dem Kundenservice in Kontakt treten – sei es über die Bright-App oder die digitale Rechnung von Billogram. Beide Services sind darauf ausgelegt, die häufigsten Kundenanfragen zu minimieren.

Erhöhte Transparenz und Klarheit

Kund:innen haben besseren Zugriff auf Informationen über ihren Energieverbrauch, die Kosten ihrer Rechnungen und den Zahlungsstatus. Diese Transparenz hilft, Missverständnisse zu vermeiden.

Mehr Wahlfreiheit und Self-Service

Die Bright-App ermöglicht es Kund:innen, ihren Stromverbrauch eigenständig zu steuern, Kosten zu senken und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Rechnungen können über die App, das Kundenportal oder andere gängige Kanäle empfangen und bezahlt werden. Verbrauchsdaten sind leicht einsehbar und erklären beispielsweise, warum eine Rechnung höher oder niedriger ausfällt als üblich.

Personalisierte Kundenerlebnisse

Dank erweiterter Daten können individuellere Angebote erstellt werden, die den Bedürfnissen der Kund:innen entsprechen – sei es in der App oder auf der Rechnung.

Einfache Integration

Bright und Billogram lassen sich nahtlos miteinander und mit den meisten Unternehmenssystemen integrieren. Der Implementierungsprozess ist unkompliziert und dauert in der Regel nur wenige Monate.

Effizientere Prozesse

Automatisierungen wie das Aktivieren von Lastschriften, die Umstellung von Papier- auf digitale Rechnungen und das Aktualisieren von Kontaktdaten reduzieren den Verwaltungsaufwand. Push-Benachrichtigungen informieren Kund:innen über neue Rechnungen, Fälligkeiten oder Zahlungen.

Messbare Ergebnisse

Die Zusammenarbeit mit Bright und Billogram hat für Fyrfasen bereits deutliche Ergebnisse gebracht:

  • 60 % der Bright-Nutzer:innen gaben an, durch die App mehr Einblick in ihren Stromverbrauch zu haben.
  • Fyrfasens Ziel, 60 % digitale Rechnungen zu erreichen, wurde innerhalb eines Monats nach Einführung von Billogram erreicht.
  • Innerhalb von fünf Monaten sank die Anzahl der Papierrechnungen um 33 %, während die Zahl der Lastschriftkund:innen um 31 % stieg.
  • 50 % der Bright-Nutzer:innen nutzen die App, um ihre Billogram-Rechnungen einzusehen.

Fyrfasen plant, die Anzahl der App-Downloads über Rechnungen weiter zu steigern und die Auswirkungen auf Kundenservice, Kundenabwanderung, Cashflow und Kosteneinsparungen zu analysieren.

Cecilia Norberg, CEO von Fyrfasen, fasst die Zusammenarbeit so zusammen: "Die Balance zwischen Services, die unsere Arbeitslast reduzieren, und dem Erhalt der Kontrolle über das Kundenerlebnis war entscheidend bei der Auswahl von Bright und Billogram. Jetzt wissen wir, dass wir sowohl bei der Digitalisierung des Kundenerlebnisses als auch bei den Ergebnissen für unser Unternehmen auf dem richtigen Weg sind."


Mehr aus unserem Blog:

4 datenbasierte Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Zahlungsströme

So können effizientere Zahlungsprozesse das Combined Ratio Eures Versicherungsunternehmens verbessern

Die versteckten Faktoren, die Zahlungsprozesse unnötig teuer machen